Eigentlich wollte ich dieses Projekt ja mit dem Blumenwiese-Stempel aus dem Mohnblumenset gestalten, aber nachdem das nicht bestellbar ist, habe ich nach Alternativen gesucht - und bin fündig geworden bei dem Set "Tu, was du liebst" (hier zu sehen). Die Motive sind auf einen Streifen von 4,5cm gestempelt und einfach mit dem Wassertankpinsel in Glutrot coloriert.
Den Korb habe ich diesmal etwas ungewöhnlich gebastelt (ich wollte einen stabilen doppelten Boden und habe deshalb 2 Streifen übereinander gelegt).
Man braucht Farbkarton in
23cm x 5cm - falzen bei: 2,5cm / 7,5cm / 15,5cm und 20,5cm
20cm x 12 cm - auf der langen Seite falzen bei: 2,5cm / 7,5cm / 12,5cm und 17,5cm
auf der kurzen Seite falzen bei 2cm und 10cm
beim schmalen Stück muss man nur die äußeren Enden etwas anschrägen:
beim breiten Teil muss man etwas schneiden:
Dann solltet ihr diese beiden Teile haben (noch ohne Klebestreifen und vermutlich in derselben Farbe - bei mir sind sie in unterschiedlichen Farben, damit ich den nächsten Schritt besser erklären kann:
Danach wird zusammengesetzt - zuerst werden die beiden Teile am doppelten Boden zusammengeklebt; hier kommt es ein bisschen darauf an, wie ihr geschnitten und gefalzt habt - eines der beiden Teile ist immer etwas größer. Ihr probiert also aus, ob ihr den Streifen besser unter das größere Teil klebt oder darüber. Dazu legt ihr die Teile wie auf den unteren Fotos übereinander und klappt die Seiten hoch - und die Variante, bei der das besser funktioniert, die klebt ihr dann zunächst am Boden zusammen (am besten mit Tombow oder anderem Flüssigkleber, weil die Teile genau übereinander liegen müssen).
Danach werden die 4 Seiten aufgestellt und die Klebelaschen auf den schmalen Seitenteilen innen angeklebt damit die Box sich schließt (d.h. auf den grünen seitlichen Laschen in den Bildern oben muss außen Kleber aufgebracht werden und sie werden dann links und rechts auf die blauen Seitenteile geklebt)
Und ganz zum Schluss werden die oberen 4 Laschen noch nach innen geklebt, damit die Box oben stabiler wird und einen schöneren Abschluss hat.
Hier noch eine Variante mit dem Tropenflair Set (hier zu sehen) und Henkeln aus dem geflochtenen Juteband, das nicht geklebt, sondern mit Spreizklammern befestigt wurde:
Sonntag, 2. Februar 2020
Samstag, 18. Januar 2020
elegante Karte mit Spitze
...zwar wieder mit Blumen, aber diesmal kommen die aus dem Set "Eisblüten":
Kartenbasis in Vanille, darüber ein Aufleger aus Lindgrün, der mit dem Prägefolder "Schreibschrift" geprägt ist. Die Stanzen für die Spitze kommen aus dem Stanzenset "Feine Spitze" (hier zu finden). gestempelt habe ich in Pfauengrün und Brombeermousse.
Der Spruch ist aus dem neuen Set "Mit Liebe angekündigt" und mit der passenden Stanze "entzückendes Etikett" ausgestanzt.
Hier noch ein Detailbild:
Magnoliengruß in Aquamarin
Elegante Karte in untypischen Farben (zumindest für Magnolien).
Als Hintergrund habe ich das neue Designerpapier "Frühling in Paris verwendet", darüber einen Rahmen gestanzt mit dem neuen Stanzformen "so hübsch bestickt". Aus demselben Set ist auch das Etikett. Der Spruch ist aus dem Sale-a-Bration Set "Liebe Gedanken"
Die Magnolie ist mit Pfauengrün auf Pergament gestempelt, mit durchsichtigem Embossing Pulver embossed und mit der passenden Stanze ausgestanzt.
Als Hintergrund habe ich das neue Designerpapier "Frühling in Paris verwendet", darüber einen Rahmen gestanzt mit dem neuen Stanzformen "so hübsch bestickt". Aus demselben Set ist auch das Etikett. Der Spruch ist aus dem Sale-a-Bration Set "Liebe Gedanken"
Die Magnolie ist mit Pfauengrün auf Pergament gestempelt, mit durchsichtigem Embossing Pulver embossed und mit der passenden Stanze ausgestanzt.
Montag, 13. Januar 2020
weiter geht es mit der Blumen-Serie...
Noch eine Karte mit dem Set "beautiful friendship" (hier zu sehen), diesmal wesentlich üppiger als bei den letzten beiden Karten, aber in denselben Farben (Karte in Vanille, Blumen in Mangogelb, Blauregen, Sommerbeere und Farngrün)
Der Hintergrund des Auflegers ist geprägt mit dem Prägefolder "Schreibschrift" (hier zu sehen), die Spitze stammt aus dem Stanzenset "feine Spitze" (hier zu sehen).
Dazu passend habe ich die Stanzform für die Mini-Zierschachtel (hier zu sehen) passend bestempelt für ein kleines Mitbringsel:
Dazu passend habe ich die Stanzform für die Mini-Zierschachtel (hier zu sehen) passend bestempelt für ein kleines Mitbringsel:
Mittwoch, 8. Januar 2020
"beautiful friendship" - Frühlings-Blumen-Karten
Ich habe mir im Herbst in der Stempel-Aktion das Set "beautiful friendship" (hier zu sehen) geholt und es bisher noch nicht verwendet - ist ja doch eher Frühling als Herbst/Winter. Damit ist es das perfekte Set zum Einleiten des Frühlings (bevor ich die neuen Sachen aus dem Minikatalog bekomme).
Entstanden sind mehrere Karten die ein bisschen aufwändiger sind (ich habe die Blüten per Hand geschnitten, weil ich sie übereinander setzen wollte), die aber eigentlich für fast alle Gelegenheiten passen. Hier sind die ersten beiden:
Inspiration dafür war folgender Post von Jessica Winter (kunterbunte Stempelwelt) - ich wollte jedoch aktuelle Produkte verwenden und habe deshalb nur den Sketch genutzt. Das ist eigentlich auch der Grund für den Post: Ich denke, man kann fast alle Inspirationen und Beispiele mit eigenen Sets nachgestalten und muss nicht immer die gleichen Stempel haben die im Beispiel verwendet wurden (nicht, dass mich das davon abgehalten hätte den halben neuen Minikatalog zu bestellen 😏)
Entstanden sind mehrere Karten die ein bisschen aufwändiger sind (ich habe die Blüten per Hand geschnitten, weil ich sie übereinander setzen wollte), die aber eigentlich für fast alle Gelegenheiten passen. Hier sind die ersten beiden:
Inspiration dafür war folgender Post von Jessica Winter (kunterbunte Stempelwelt) - ich wollte jedoch aktuelle Produkte verwenden und habe deshalb nur den Sketch genutzt. Das ist eigentlich auch der Grund für den Post: Ich denke, man kann fast alle Inspirationen und Beispiele mit eigenen Sets nachgestalten und muss nicht immer die gleichen Stempel haben die im Beispiel verwendet wurden (nicht, dass mich das davon abgehalten hätte den halben neuen Minikatalog zu bestellen 😏)
Abonnieren
Posts (Atom)